
COACHING
Früher richtete sich Coaching im Wesentlichen an Führungskräfte und wurde als Training verstanden. Heute wird der Begriff weiter gefasst. Coaching ist ein Angebot für Menschen in herausfordernden beruflichen oder privaten Situationen.
Das stärker beruflich orientierte Coaching dient z.B. der Stärkung, Stützung oder Reflexion bei komplexen Entscheidungen, in Krisen- oder Konfliktsituationen oder auch etwa bei Veränderungen der beruflichen Rolle in einem Unternehmen oder bei Unternehmenswechseln. Neben der Realisierung persönlicher Ressourcen und Fähigkeiten können im Coaching auch kommunikative Fertigkeiten, Entscheidungsbereitschaft, Konfliktmanagement oder das Vertreten eigener Standpunkte trainiert werden.
Auch persönliche Situationen, Entscheidungs- oder Veränderungsprozesse können veranlassen, sich im Rahmen eines Coachings Klarheit über den eigenen Standpunkt, die weitere Richtung der persönlichen Entwicklung oder Lebensgestaltung zu verschaffen oder Kompetenzen für deren Umsetzung zu trainieren.